Neben den Pandamünzen werden seitens der chinesischen Prägestätte, anlässlich namhafter Münzbörsen bzw. –messen, auch offizielle Pandamedaillen in Gold, Silber, Bi-Metall und Platin angeboten. Diese unterscheiden sich neben der fehlenden Nennwertangabe vor allem auch durch ein abweichendes Münzbild von der Normalprägung der Münze. Gleichwohl werden die Medaillen in der Regel samt Echtheitszertifikat (COA) und Münzetui ausgegeben. Die nachfolgende Übersicht zeigt die bis dato veröffentlichten Emissionen in Gold inklusive der jeweiligen Feingewichtsangabe sowie der Auflage.

Jahr Bezeichnung - Gold Panda Medaillen - 5 Unzen Auflage
1987 Sino-Japanese Friendship 1.500
2012 Singapore International Coin Fair 99
2012 Philadelphia ANA World's Fair of Money 99
2013 Berlin World Money Fair 99
     
Jahr Bezeichnung - Gold Panda Medaillen - 3,3 Unzen Auflage
1991 10th Anniversary of the Issuance of Chinese Panda Commemorative Coins 750
     
Jahr Bezeichnung - Gold Panda Medaillen - 1 Unze Auflage
1987 Sino-Japanese Friendship 5.000
1987 Sino-American Friendship New Orleans 3.000
1987 Sino-American Friendship New York City 2.000
1987 San Francisco International Coin Exposition 3.000
1988 Sino-American Frienship New Orleans 1.500
1988 97th ANA Annual Convention - Cincinnati 1.000
1988 Munich International Coin Fair 2.000
1988 Basel International Coin Week 1.500*
1988 Basel International Coin Week (Fehlprägung, Aufschrift Pt statt Ag) *inkl.
1988 1st Hong Kong Coin Exposition 500
1990 Zurich 19th International Coin Exposition 550
     
Jahr Bezeichnung - Gold Medaillen - 1/2 Unze Auflage
1989 Munich International Coin Fair 1.500
1989 2nd Hong Kong Coin Exposition 1.300
1990 Munich International Coin Fair 1.500
1991 Munich International Coin Fair 1.500
1992 Munich International Coin Show 1.500
1993 Munich International Coin Show 1.500
1994 Munich International Coin Show 1.500
1995 Munich International Coin Show 1.500
1997 Munich International Coin Show 880
2012 Singapore International Coin Fair 2.500
     
Jahr Bezeichnung - Gold Medaillen - 1/4 Unze Auflage
1989 18th New York International Numismatic Convention 5.000
     
Jahr Bezeichnung - Gold Medaillen - 1/10 Unze Auflage
1989 China-Japan Friendship 30.000
1992 20th Anniv. of the Normalisation of Sina-Japanese Diplomatic Relations 3.000
     
Jahr Bezeichnung - Gold Panda Medaillen - 1/20 Unze Auflage
1987 Sino-Japanese Friendship 25.000
     
Jahr Gold/Silber Bi-Metall Panda Medaillen Auflage
1990 3rd Hong Kong Coin Exposition (1/2 Oz Au + 1/5 Oz Ag) 2.000
1991 Hong Kong Coin Convention (1/4 Oz Au + 1/8 Oz Ag) 2.000
1996 Munich International Coin Show (1/4 Oz Au + 1/8 Oz Ag) 1.500
 
Die Pandamedaillen waren lange Zeit relativ unbeliebt und wurden daher, trotz geringer Auflage, nur wenig nachgefragt. Erst im Zuge der rasant wachsenden Nachfrage nach „Chinamünzen“ wurden Sammler und Anleger auf die Medaillen mit Kleinstauflagen aufmerksam und sorgten bisweilen für enorme Wertzuwächse. Nach langer Abstinenz wird das Emissionsprogramm seit 2012, unter der Schirmführung eines amerikanischen Händlers, zaghaft fortgeführt.
 
 
Seit 1991 werden von der PRC unregelmäßig Sonderpandas ausgegeben, die zumeist einzelne Ereignisse bzw. Institutionen würdigen (Messen, Banken, etc.). Diese Goldmünzen werden in vergleichsweiße geringer Stückzahl geprägt und verfügen häufig über ein Echtheitszertifikat (COA) sowie ein Münzetui. Von den gewöhnlichen Gold Pandas unterscheiden sich die Sonderausgaben zumeist durch zusätzliche Schriftzeichen bzw. Inschriften. Die aufgeführten Münzen werden mit Sammleraufschlägen gehandelt und sind nur selten anzutreffen.
 
Jahr 5 KG Gold Sonderpandas Auflage
1991 10th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 10
     
Jahr 5 Unzen Gold Sonderpandas Auflage
2012 30th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 3.000
     
Jahr 1 Unze Gold Sonderpandas Auflage
1991 10th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins (Piefort) 2.500
1996 15th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 3.800
2012 30th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 30.000
2014 60th Anniversary of China Construction Bank 22.000
     
Jahr 1/4 Unze Gold Sonderpandas Auflage
1996 15th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 8.000
2004 20th Anniversary of ICBC-Bank 50.000
2004 50th Anniversary of China Construction Bank 60.000
2005 Foundation of Industrial & Commercial Bank 40.000
2005 10th Anniversary of Bank of Shanghai 40.000
2006 10th Anniversary of Bank of Beijing 15.000
2006 10th Anniversary of China Minsheng Bank 20.000
2006 Horticultural Exposition 2006 Shenyang 10.000
2008 100th Anniversary of Bank of Communications 100.000
2009 Founding of Agricultural Bank of China 100.000
2009 30th Anniv. of the Issu. of the Chinese Modern Precious Metal Com. Coins 10.000
2010 In Commemoration of the Listing of Agricultural Bank of China 60.000
2010 90th Anniversary of Shanghai Mint 5.000
2011 60th Anniversary of the Aviation Industry of PRC 5.000
2011 World Horticultural Expo 2011 Xi’an China 3.000
2011 Running of Beijing-Shanghai high speed Railway 10.000
2011 10th Anniversary of Shanghai Gold Exchange 6.000
2011 30th Anniversary of the Founding of Xiamen Special Economic Zone 5.000
2011 60th Anniversary of the Rural Credit Cooperatives of P.R.China 25.000
2012 100th Anniversary of Bank of China 55.000
2012 20th Anniversary of the Founding of Hua Xia Bank 10.000
2012 10th Anniversary of Listing of China Merchants Bank 20.000
2013 25th Anniversary of Shanghai Pudong Development Bank 30.000
2013 30th Anniversary of China Everbright Group 10.000
2013 10th Anniversary of China-Asean Expo 15.000
2014 Qingdao World Horticulture Expo 8.000
2014 60th Anniversary of China Construction Bank 75.000
2015 20th Anniversary of Bank of Shanghai 20.000
     
Jahr 8 Gramm Gold Sonderpandas Auflage
2016 20th Anniversary of Bank of Beijing 35.000
     
Jahr 1/10 Unze Gold Sonderpandas Auflage
1996 15th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 8.000
2012 30th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 100.000
     
Jahr 1/20 Unze Gold Sonderpandas Auflage
2006 1/20 Goldpanda 2006 im Zoo Berlin Blister 2.006
     
Jahr 1/25 Unze Gold Sonderpandas Auflage
2007 25th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins - Set (25 Münzen) 18.000
     
Jahr 1 Gramm Gold Sonderpandas Auflage
1991 10th Anniversary of Chinese Gold Panda Coins 110.000
     
Jahr Gold/Silber Bi-Metall Sonderpandas Auflage
1990 3rd Hong Kong Coin Exposition (1/2 Oz Au + 1/5 Oz Ag) 2.000
1991 Hong Kong Coin Convention (1/4 Oz Au + 1/8 Oz Ag) 10.000
 
Seit 1983 wird die Silber- u. Goldausgabe des China Pandas in Kleinstauflage ohne Nennwert (!) geprägt. Diese Münzen sind sehr selten anzutreffende Originale und gelangen nicht in die offizielle Ausgabe, sondern werden von der chinesischen Regierung als Gastgeschenke an hochrangige Personen aus der Wirtschaft/Politik vergeben.
China Gold Panda - Variationen
Der China Gold Panda wurde in zwei Prägestätten hergestellt, die sich teilweise im Prägebild unterscheiden. Eine Übersicht der entsprechenden Varianten (z.B. weite u. enge Jahreszahl, 1 mit u. ohne Serife) finden Sie nachfolgend. Unsere Abbildung stellt die Variationen 2 und 1 aus 1994 und 1999 im Vergleich dar.
 
Ausgabejahr Variante Merkmal
1989 Var. 1 enges Datum (1 ohne Unterstrich)
1989 Var. 2 weites Datum (1 ohne Unterstrich)
1990 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1990 Var. 2 weites Datum (1 ohne Unterstrich)
1991 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1991 Var. 2 weites Datum (1 ohne Unterstrich)
1992 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1992 Var. 2 weites Datum (1 mit Unterstrich)
1993 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1993 Var. 2 weites Datum (1 mit Unterstrich)
1994 Var. 1 enges Datum (1 mit kurzem Unterstrich)
1994 Var. 2 weites Datum (1 mit langem Unterstrich)
1995 Var. 1 enges Datum (1 mit kurzem Unterstrich)
1995 Var. 2 weites Datum (1 mit langem Unterstrich)
1996 Var. 1 enges Datum (1 mit langem Unterstrich)
1996 Var. 2 weites Datum (1 mit kurzem Unterstrich)
1997 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1997 Var. 2 weites Datum (1 ohne Unterstrich)
1998 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1998 Var. 2 weites Datum (1 ohne Unterstrich)
1999 Var. 1 enges Datum (1 mit Unterstrich)
1999 Var. 2 weites Datum (1 ohne Unterstrich)
1999 Var. 3 weites Datum (1 mit Unterstrich), gekapselt
2000 Var. 1 glänzende Jahreszahl, matter Ring
2000 Var. 2 matte Jahreszahl, glänzender Ring
2001 Var. 1 Normalprägung
2001 Var. 2 D Mintmark (teils in unterschiedl. Höhe), Lokale Ausgabe
2003 Var. 1 Normalprägung, Bambus glänzend (mirrored)
2003 Var. 2 Bambus mattiert (frosted)
 
Das Sammeln der Goldpanda-Varianten ist nur bei einem kleinen Sammlerkreis populär, so dass die Mehrheit der Händler keine Sortierung und Preisdifferenzierung beim Verkauf vornimmt.